Discussion:
Köstliches aus der friesischen Küche
(zu alt für eine Antwort)
wonny
2007-03-12 16:02:16 UTC
Permalink
Hallo zusammen
hab mir gedacht ich mach mal nen neues thema hier auf.
zur zeit passiert hier nicht wirklich viel. *leider*
hab nen nettes kochbuch gefunden und wollte euch mal das inhaltsverzeichnis
abtippen.

wenn ihr interesse an nem rezept habt oder auch selber nette dann schreibt
doch einfach mal...

lieben gruß


Suppen und Eintöpfe

-Buttermilchsuppe
-Roggenmehlflupp
-Zuip en Brood
-Krabbensuppe
-Ostfriesische Fischsuppe
-Nordfriesische Fischsuppe
-Aalsuppe
-Ostfriesische Kartoffelsuppe
-Westfriesische Pflaumensuppe
-Ostfriesische Bunte Bohnensuppe
-Kohleintopf mit Hmmelfleisch
-Friesische Biersuppe


Grütze und Mehlspeisen

-Karmelkbree
-Buchweizengrütze
-Potstrout
-Ostfriesischer Klütje met Zuckerarten
-Mehlbeutel in Speck - Sirup - Sauce
-Oonbras, Smurpoon und Birnen im Teig
-Silvesterfutschen
-Speckendicken
-Fett und Klümp
-Ostfriesischer Buchweizenpfannkuchen


Meeresfrüchte


-Granatbrot mit Ei
-Miesmuscheln ostfriesische Art
-Hering mit grünen Bohnen
-Hering in Sahnesauce
-Pannfisch
-Fischpudding
-Gebratene Maischollen
-Gestoofde Schol westfriesiche Art
-Kabeljau mit Kapernsauce
-Labskaus
-Zubereitung von Stock- oder Klippfisch
-Nordfriesischer Stockfisch- "Pudding"


Gemüse- und Fleischgerichte


-Aardappelkokjes
-Grünkohl nach Friesischer Art
-Pinkelwurst selbst gemacht
-Updrögt Bohntjes
-Birnen, Bohnen, Speck
-Große Bohnen mit Speck
-Graue Arten mit Speckfetten
-Ostfriesischer Sniertjebraa
-Ribkes met Surkoal
-Swattsuer
-Ostfriesisches Pökelfleisch
-Westfriesischer Rindfleischtopf
-Hammelfleisch mit Weißkohl
-Westfriesischer "Tsjettelkost"
-Kibitzeuer mit Bauernsalat
-Möweneier


Nachspeisen


-Rode Grütt
-Ketelkoek
-Gerstengrütze
-Verschleiertes Bauernmädchen
-Dickmilch
-Heidelbeerpfannkuchen


Gebäck


-Ostfriesische Pfeffernüsse
-Westfriesische "Ezelsooren"
-Sünnerklasskerls
-Nordfriesische Kindjeskoken
-Rullerkes
-Nordfriesische Heißwecken
-Ostfriesische Neujahrskuchen
-Westfriesische Neujahrsplätzchen
-Ostfriesische Dreikönigssterne
-Westfriesische Kerbeltorte
-Altfriesischer Gewürzkuchen
-Ostfriesische Knüppeltorte
-Teekuchen


-Frischischer Willkommenstrunk


wenn jemand interesse hat einfach schreiben. tipper die rezepte dann ab.
Barbara Langer
2007-03-12 22:49:46 UTC
Permalink
Hallo Wonny!
Post by wonny
hab mir gedacht ich mach mal nen neues thema hier auf.
Gute Idee!
Post by wonny
zur zeit passiert hier nicht wirklich viel. *leider*
Stimmt.
Post by wonny
hab nen nettes kochbuch gefunden und wollte euch mal das
inhaltsverzeichnis abtippen.
Tolle Mühe hast Du Dir damit gemacht!
Post by wonny
wenn ihr interesse an nem rezept habt oder auch selber
nette dann schreibt doch einfach mal...
o.k., na, laß mal sehen - ich kreuze gleich die dabei an,
Post by wonny
-Buttermilchsuppe(x)
-Roggenmehlflupp (x)
-Zuip en Brood (x)
-Krabbensuppe
-Ostfriesische Fischsuppe
-Nordfriesische Fischsuppe
-Aalsuppe
-Ostfriesische Kartoffelsuppe (x)
-Westfriesische Pflaumensuppe (x)
-Ostfriesische Bunte Bohnensuppe
-Kohleintopf mit Hmmelfleisch
-Friesische Biersuppe
-Karmelkbree (x)
-Buchweizengrütze (x)
-Potstrout (x)
-Ostfriesischer Klütje met Zuckerarten
-Mehlbeutel in Speck - Sirup - Sauce
-Oonbras, Smurpoon und Birnen im Teig (x)
-Silvesterfutschen (x)
-Speckendicken
-Fett und Klümp
-Ostfriesischer Buchweizenpfannkuchen (x)
-Granatbrot mit Ei (x)
-Miesmuscheln ostfriesische Art
-Hering mit grünen Bohnen
-Hering in Sahnesauce (x)
-Pannfisch
-Fischpudding
-Gebratene Maischollen
-Gestoofde Schol westfriesiche Art (x)
-Kabeljau mit Kapernsauce (x)
-Labskaus
-Zubereitung von Stock- oder Klippfisch
-Nordfriesischer Stockfisch- "Pudding"
-Aardappelkokjes (x)
-Grünkohl nach Friesischer Art (x)
-Pinkelwurst selbst gemacht
-Updrögt Bohntjes (x)
-Birnen, Bohnen, Speck
-Große Bohnen mit Speck
-Graue Arten mit Speckfetten
-Ostfriesischer Sniertjebraa (x)
-Ribkes met Surkoal
-Swattsuer (x)
-Ostfriesisches Pökelfleisch
-Westfriesischer Rindfleischtopf (x)
-Hammelfleisch mit Weißkohl (x)
-Westfriesischer "Tsjettelkost" (x)
-Kibitzeuer mit Bauernsalat (x)
-Möweneier
-Rode Grütt (x)
-Ketelkoek (x)
-Gerstengrütze (x)
-Verschleiertes Bauernmädchen (x)
-Dickmilch (x)
-Heidelbeerpfannkuchen (x)
Gebäck
-Ostfriesische Pfeffernüsse (x)
-Westfriesische "Ezelsooren" (x)
-Sünnerklasskerls
-Nordfriesische Kindjeskoken (x)
-Rullerkes (x)
-Nordfriesische Heißwecken (x)
-Ostfriesische Neujahrskuchen (x)
-Westfriesische Neujahrsplätzchen (x)
-Ostfriesische Dreikönigssterne (x)
-Westfriesische Kerbeltorte (x)
-Altfriesischer Gewürzkuchen (x)
-Ostfriesische Knüppeltorte (x)
-Teekuchen (x)
-Frischischer Willkommenstrunk (x)
wenn jemand interesse hat einfach schreiben. tipper
die rezepte dann ab.
o.k. Sind ein bißchen viel geworden, aber die Rezepte klingen
eben sehr verlockend. Laß Dir Zeit damit oder such Dir jeweils
das Rezept aus, das Du gerade abtippern möchtest. Wäre sehr
nett von Dir!

Vielen Dank im voraus.
Gruß Barbara
wonny
2007-03-12 23:39:11 UTC
Permalink
Buttermilchsuppe
( ostfriesische Art )

1 Liter Buttermilch
125 Graupen
1 Prise Salz
Sirup nach Geschmack
Die Buttermilch mit den vorher gewaschenen und abgetropften Graupen in einem
Topf zum Kochen bringen. Eine Prise Salz zusetzen und etwa 1 Stunde lang
schwach kochen lassen,dann mit Sirup abschmecken.

oder auch als Kaltschale:
( nordfriesische Art )

1 Liter Buttermilch
1/4 Liter Sahne
2 Eßl. geriebenen Zwieback
2 Eßl. geriebenes Schwarzbrot
Zucker nach Geschmack
In einer Bratpfanne zunächst das geriebene Schwarzbrot anrösten, mit Zucker
verrühren und das Gemisch erkalten lassen.
Die Buttermilch mit der Sahne verrühren, in die Suppenteller jeweils einen
Teil der Zwiebackbrösel hineingeben, die Buttermilch darüberschütten und
dann die Suppe mit dem gerösteten Zuckerschwarzbrot bestreuen.
wonny
2007-03-12 23:42:30 UTC
Permalink
Rogenmehlflupp
(ostfriesische Art )

1 Liter Wasser
100 g Roggenmehl
1 Priese Salz
3/4 Liter Milch
4 Eßl. Zucker

Das Wasser zum kochen bringen und das Roggenmehl heineinrühren und bei
mittlerer Hitze kochen lassen. Dann mit Salz abschmecken und in die Teller
gießen. Milch zum Kochen bringen, jeweils darübergießen und mit Zucker
bestreuen.

Loading...